Fritz Walter

deutscher Fußballspieler; Olympiadritter 1988; spielte u. a. für Waldhof Mannheim (1981-1987), VfB Stuttgart (1987-1994), Arminia Bielefeld (1996/97); Deutscher Meister 1992; BL-Torschützenkönig 1992; insg. 348 Bundesligaspiele (157 Tore)

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1992

BL-Torschützenkönig 1992

Olympia-Teilnehmer 1988 (Bronze)

* 21. Juli 1960 Großensachsen b. Weinheim

Internationales Sportarchiv 32/1992 vom 27. Juli 1992 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 44/2020

Werke

Fritz Walter gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Torjägern der Bundesliga, doch sein größter Traum, eine Berufung in die Nationalelf, erfüllte sich nicht. Übermächtig schien die Konkurrenz der Nationalstürmer, die von Allofs über Völler zu Klinsmann und Riedle reichte. Auch nach deren Wechsel ins Ausland blieb für Fritz Walter das Tor zur Nationalelf weiter verschlossen. Da er selbst in seinen Leistungen oft schwankend und sogar in seinem Klub nicht immer unumstritten war (der VfB verpflichtete immer wieder neue Stürmer, doch Fritz Walter behauptete letztlich seinen Stammplatz), lag es ein wenig auch an ihm selbst, daß ihm das Nationaltrikot verwehrt blieb.

Fritz Walter steht im Ruf, auf dem Spielfeld ein "Schlitzohr" zu sein. Im gegnerischen Strafraum handelt der quirlige Torjäger nach der Devise: "Man darf sich vor dem Tor nicht zu viele Gedanken machen. Einfach draufknallen ist besser." Früher ein ...